Design und Aufbau
Die E-Zigarette ist in der Regel kleiner und handlicher, konzipiert für Benutzer, die ein Zigaretten-ähnliches Erlebnis wünschen. Sie besteht oft aus einem Akku, einem Tank und einem Mundstück. Verdampfer hingegen sind oft größer und bieten mehr Anpassungsmöglichkeiten. Sie können auf die spezifischen Bedürfnisse des Benutzers abgestimmt werden und sind in der Regel leistungsstärker.
Funktionsweise
Die Funktionsweise einer E-Zigarette beruht auf der Erhitzung einer Liquidlösung, die Nikotin und Aromen enthält, durch einen elektrischen Strom. Diese Lösung wird von einem Heizdraht erhitzt, wodurch sich ein Dampf bildet, der inhaliert werden kann. Verdampfer hingegen können viele verschiedene Arten von Flüssigkeiten verdampfen, und nicht alle enthalten Nikotin. Verdampfer sind flexibler und können unterschiedliche Volumen und Geschmäcker bieten.
Zielgruppe
E-Zigaretten zielen hauptsächlich auf Raucher ab, die eine weniger schädliche Alternative zu herkömmlichen Tabakzigaretten suchen. Verdampfer sprechen eine breitere Zielgruppe an, darunter auch Menschen, die keine Nikotinprodukte verwenden, sondern Aromatherapie oder andere nicht-nikotinhaltige Anwendungen bevorzugen.
FAQs
Was sind die gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten und Verdampfern?
Da sowohl E-Zigaretten als auch Verdampfer Dampf anstelle von Rauch produzieren, gelten sie als weniger schädlich als traditionelle Zigaretten, aber die langfristigen Auswirkungen sind noch nicht vollständig erforscht.
Kann man sowohl nikotinhaltige als auch nikotinfreie Liquids in einem Verdampfer verwenden?
Ja, das ist möglich. Verdampfer sind vielseitig und können mit verschiedenen Arten von Liquids gefüllt werden.
Warum sind Verdampfer oft teurer als E-Zigaretten?
Verdampfer bieten mehr Anpassungsmöglichkeiten, Leistung und Langlebigkeit, was ihren höheren Preis rechtfertigt.