Der Transport einer E Shisha im Handgepäck kann für viele Reisende eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man die verschiedenen Sicherheitsvorschriften der Fluggesellschaften und Flughäfen berücksichtigt. E Shishas, auch bekannt als E-Zigaretten oder Vaporizer, sind elektronische Geräte, die Nikotin oder nikotinfreie Flüssigkeiten verdampfen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige nützliche Tipps, wie Sie Ihre E Shisha sicher und gesetzeskonform mit auf Reisen nehmen können.
Vergewissern Sie sich über die Vorschriften Ihrer Fluggesellschaft
Bevor Sie Ihre E Shisha verpacken, sollten Sie sich mit den Vorschriften Ihrer Fluggesellschaft vertraut machen. Viele Fluggesellschaften erlauben die Mitnahme von E Shishas im Handgepäck, jedoch nicht im aufgegebenen Gepäck, um Brandgefahren durch die Batterien zu vermeiden. Überprüfen Sie am besten auch die Richtlinien des Ziellandes, um unbeabsichtigte Regelverstöße zu vermeiden.
Sicheres Verpacken Ihrer E Shisha
- Trennen Sie die Bestandteile: Wenn möglich, nehmen Sie den Tank, die Batterie und das Mundstück auseinander. Dies reduziert das Risiko eines Schadens und erleichtert die Sicherheitskontrolle.
- Verpacken Sie die Batterien sicher: Lithium-Ionen-Batterien sollten in einer speziellen Schutzhülle oder in der Originalverpackung transportiert werden. Achten Sie darauf, dass die Kontakte abgedeckt sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Schauen Sie auf die Liquid-Menge: E-Liquids sollten in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mitgeführt werden. Die einzelnen Fläschchen dürfen nicht mehr als 100 ml fassen, und die Gesamtmenge sollte ein Liter nicht überschreiten.
Sicherheitskontrolle am Flughafen
Wenn Sie zur Sicherheitskontrolle kommen, nehmen Sie Ihre E Shisha aus dem Handgepäck und platzieren Sie sie separat in die bereitgestellten Behälter. Dies beschleunigt die Kontrolle und trägt dazu bei, Missverständnisse oder Verzögerungen zu vermeiden. Denken Sie daran, dass trotz der Sicherheitsvorkehrungen immer noch die Möglichkeit besteht, dass Sie gebeten werden, Ihr Gerät näher zu inspizieren.
Beachten Sie örtliche Rauch- und Dampfgesetze
Auch wenn E Shishas in vielen Ländern als weniger schädlich als herkömmliche Zigaretten angesehen werden, unterliegen sie dennoch strengeren Regulierungen. Erkundigen Sie sich im Voraus über die spezifischen Gesetze und Vorschriften zu E-Zigaretten in Ihrem Zielland oder -feld. In einigen Regionen kann das Dampfen in öffentlichen Bereichen streng verboten sein, und Verstöße werden oft mit hohen Bußgeldern geahndet.
Verhalten während des Fluges
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung Ihrer E Shisha während des Fluges strengstens untersagt ist. Selbst wenn Sie einen kurzen Flug vor sich haben, ist es ratsam, vor der Reise auf das Dampfen zu verzichten, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Zudem könnte das Dampfen in den Toiletten des Flugzeugs Rauchmelder auslösen.
FAQs zum Thema E Shisha und Fliegen
Antwort: Nein, es wird dringend davon abgeraten, E Shishas und entsprechende Batterien im aufgegebenen Gepäck zu verstauen. Aufgrund der Brandgefahr sollten sie immer im Handgepäck mitgeführt werden.
Antwort: In der Regel beschränken Fluggesellschaften die Anzahl nicht, jedoch sollten die Batterien ordnungsgemäß verpackt sein und dürfen eine bestimmte Leistung nicht überschreiten. Informieren Sie sich immer bei Ihrer Airline über die genauen Bestimmungen.
Antwort: Tragen Sie Ihre E Shisha immer in einer stabilen Schutzhülle und beachten Sie alle Verpackungshinweise. Sollte dennoch ein Schaden auftreten, wenden Sie sich sofort an das Personal am Flughafen.