Die Wahl des richtigen 18650 Akku für Ihre E-Zigaretten ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit Ihres Geräts. Nicht alle Akkus sind gleich, und es gibt mehrere Faktoren, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die besten 18650 Akkus und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Was sind 18650 Akkus?
Der Begriff „18650“ bezieht sich auf die Größe der Lithium-Ionen-Akkus, die häufig in E-Zigaretten verwendet werden. Die Zahl steht für 18 mm Durchmesser und 65 mm Länge. Diese Akkus sind bekannt für ihre hohe Energiedichte und Leistung. Es gibt zwei Haupttypen: geschützte und ungeschützte Akkus, wobei die geschützten Versionen eine zusätzliche Sicherheitsschaltung bieten.
Worauf Sie achten sollten
Bei der Auswahl eines 18650 Akkus für Ihre E-Zigarette sind mehrere Faktoren entscheidend:
- Kapazität: Gemessen in Milliamperestunden (mAh), beeinflusst die Kapazität, wie lange Ihr Akku hält. Akkus mit höherer Kapazität halten länger, sind aber möglicherweise größer und schwerer.
- Entladestrom: Gemessen in Ampere, gibt er an, wie viel Strom der Akku sicher liefern kann. Für sub-ohm vaping benötigen Sie Akkus mit höherem Entladestrom.
- Sicherheitsmerkmale:
Überprüfen Sie, ob der Akku über einen Schutz gegen Überladung, Kurzschluss oder Überhitzung verfügt, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Marken: Wählen Sie eine vertrauenswürdige Marke, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Bekannte Marken wie LG, Samsung und Sony bieten zuverlässige Optionen.
Empfohlene 18650 Akkus für E-Zigaretten
Einige bekannte Modelle bieten sich für den Einsatz in E-Zigaretten besonders an:
Samsung 25R: Beliebt für seine Balance zwischen Preis und Leistung mit 2500 mAh Kapazität und 20A Entladestrom.
Der Sony VTC5A ist ein hervorragender Akku für Cloud Chasing mit 2600 mAh Kapazität und 25A Entladestrom.
LG HG2: Bekannt für seine hohe Kapazität von 3000 mAh, bietet ebenfalls eine gute Leistung mit 20A Entladestrom.
Pflege und Wartung
Um die Lebensdauer Ihrer Akkus zu maximieren, sollten Sie einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen und Pflegehinweise beachten:
- Laden Sie Ihren Akku niemals vollständig auf oder entladen Sie ihn nicht vollständig, da dies zu Verschleiß führen kann.
- Bewahren Sie Ihre Akkus bei Raumtemperatur auf und vermeiden Sie extreme Temperaturen.
- Verwenden Sie immer ein hochwertiges Ladegerät, das für 18650 Akkus geeignet ist.
- Überprüfen Sie den Akku regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie ihn bei Anzeichen von Verschleiß.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich verschiedene Marken von 18650 Akkus mischen?
Es wird nicht empfohlen, unterschiedliche Akkus gleichzeitig zu verwenden, da dies zu instabiler Leistung führen kann.
Sind geschützte Akkus besser als ungeschützte?
Geschützte Akkus bieten eine zusätzliche Sicherheitsschicht und sind oft eine bessere Wahl für Anfänger, da sie das Risiko von Überladung und Kurzschlüssen reduzieren.
Wie lange halten 18650 Akkus in E-Zigaretten?
Die Lebensdauer hängt von der Nutzung und Pflege ab, aber die meisten Akkus können etwa 300 bis 500 Ladezyklen durchlaufen.