Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen und daran denken, Ihre E-Zigaretten mitzunehmen, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. E-Zigaretten sind beliebte Geräte, die vielen Rauchern helfen, den Genuss von Nikotin in einer weniger schädlichen Form zu erleben. Doch wie sieht es mit dem Mitführen im Handgepäck aus? Sind E-Zigaretten erlaubt?
Die gute Nachricht ist, dass E-Zigaretten in der Regel im Handgepäck mitgenommen werden dürfen. Es ist jedoch entscheidend, dass Sie die spezifischen Vorschriften der Fluggesellschaft sowie die Sicherheitsbestimmungen des Flughafens berücksichtigen. Viele Fluggesellschaften erlauben E-Zigaretten im Handgepäck, verbieten jedoch die Verwendung an Bord.
Regeln und Vorschriften für E-Zigaretten im Flugzeug
Bevor Sie fliegen, prüfen Sie immer die speziellen Sicherheitsrichtlinien der Fluggesellschaft. Einige haben klare Vorschriften bezüglich der Lagerung und Mitnahme von E-Zigaretten und zugehörigen Zubehör wie Liquids. Die meisten Fluggesellschaften verlangen, dass E-Zigaretten im Handgepäck und nicht im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Dies liegt daran, dass die Lithium-Batterien ein Sicherheitsrisiko darstellen können.
Ein guter Tipp: Halten Sie Ihre E-Zigarette so verstaut, dass sie nicht versehentlich aktiviert wird.
Lithium-Batterien und Sicherheit
Lithium-Batterien sind der Hauptgrund, warum E-Zigaretten nur im Handgepäck mitgenommen werden sollten. Diese Batterien können unter bestimmten Umständen Feuer fangen oder explodieren. Achten Sie darauf, dass die Batterien fest und geschützt in der E-Zigarette verbleiben.
Wie packe ich E-Liquids im Handgepäck?
E-Liquids müssen den allgemeinen Bestimmungen für Flüssigkeiten entsprechen, das bedeutet, dass sie in Behältern von maximal 100 ml in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel transportiert werden müssen. Planen Sie voraus und packen Sie Ihre Liquids entsprechend ein.
Es ist auch ratsam, den Rest Ihres E-Zigaretten-Zubehörs gut zu organisieren. Zusätzliche Batterien sollten ebenfalls sicher und getrennt von metallischen Gegenständen aufbewahrt werden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Tipps für das sichere Reisen mit E-Zigaretten
- Prüfen Sie im Voraus die Richtlinien der Fluggesellschaft.
- Sichern Sie Ihre E-Zigarette so, dass sie nicht aus Versehen aktiviert wird.
- Halten Sie sich strikt an die Vorgaben für Flüssigkeiten im Handgepäck.
Weitere relevante Hinweise beziehen sich auf bestimmte Länder und deren individuelle Einfuhrbestimmungen für E-Zigaretten. Einige Länder haben strikte Vorschriften oder gar Verbote bezüglich des Besitzes von E-Zigaretten. Informieren Sie sich vor dem Flug über die Gesetze des Ziellandes, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
FAQs: Häufig gestellte Fragen
Kann ich E-Zigaretten im aufgegebenen Gepäck mitnehmen?
Nein, aufgrund der Sicherheitsrisiken durch Lithium-Batterien sollten E-Zigaretten niemals im aufgegebenen Gepäck transportiert werden.
Gibt es Einschränkungen, E-Liquids auf internationalen Flügen mitzunehmen?
Ja, E-Liquids müssen als Flüssigkeiten behandelt werden, das bedeutet, sie sollten den 100 ml-Beschränkungen entsprechen und in einem durchsichtigen Beutel verpackt sein.
Ist das Rauchen von E-Zigaretten an Bord erlaubt?
Nein, das Rauchen von E-Zigaretten ist in der Regel während des Fluges verboten.