Kann man e Shisha im Flugzeug mitnehmen? Tipps und Regeln für Reisende

Kann man e Shisha im Flugzeug mitnehmen? Tipps und Regeln für Reisende

Die Frage, ob eine e Shisha im Flugzeug mitgenommen werden kann, beschäftigt viele Reisende, vor allem jene, die auf ihre elektronische Rauchgewohnheit nicht verzichten wollen. Während der Genuss von E-Shishas eine angenehme Alternative zum traditionellen Rauchen bietet, gibt es bestimmte Vorschriften, die beim Transport im Flugzeug beachtet werden müssen.

Grundlegende Vorschriften für E-Shishas

Es ist wichtig zu wissen, dass die Sicherheitsvorschriften von Fluggesellschaften und Flughäfen variieren können. Unter den üblichen Regelungen fällt jedoch das Verbot der Verwendung von E-Shishas während des Fluges. Passagiere sollten beachten, dass sie nicht in der Kabine rauchen dürfen, weder mit traditionellen Zigaretten noch mit elektronischen Geräten.

E-Shisha im Handgepäck

Reisende dürfen ihre e Shisha im Handgepäck mitführen. Es ist jedoch ratsam, die elektronische Zigarette und alle dazugehörigen Komponenten wie Akkus, Tanks und E-Liquids separat und sicher verpackt mitzunehmen. Die Akkus sollten nach Möglichkeit im Handgepäck transportiert werden, da die Möglichkeit eines Brandes besteht, wenn sie im aufgegebenen Gepäck beschädigt werden.

Kann man e Shisha im Flugzeug mitnehmen? Tipps und Regeln für Reisende

Flüssigkeitsregelungen für E-Liquids

Die Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck gelten auch für E-Liquids. Üblicherweise dürfen Flüssigkeiten nur in Behältern transportiert werden, die 100 ml oder weniger fassen. Diese sollten in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit maximal einem Liter Volumen verpackt werden. Daher sollten Reisende darauf achten, dass ihre E-Liquids den Vorschriften entsprechen, um Probleme beim Check-in zu vermeiden.

Spezifische Anforderungen einzelner Fluggesellschaften

Da jede Fluggesellschaft unterschiedliche Vorschriften haben könnte, ist es ratsam, sich im Vorfeld der Reise mit der Fluggesellschaft über spezifische Regelungen hinsichtlich des Transports von e Shishas und deren Zubehör zu informieren. Einige Fluggesellschaften haben möglicherweise restriktivere Regelungen als andere.

Sicherheitsaspekte

E-Shishas enthalten elektrische Komponenten, die unter Druck oder durch Temperaturveränderungen beschädigt werden können. Dies stellt ein Sicherheitsrisiko dar, weshalb es unerlässlich ist, Akkus richtig zu verstauen und potenziell gefährliche Teile vor Flugbeginn auszuschalten oder zu zerlegen. Es ist auch ratsam, Schutzkappen für Glastanks zu verwenden, um Bruchgefahren zu minimieren.

Alternative Lösungen für den Flug

Für diejenigen, die während eines längeren Flugs nicht auf das Verdampfen verzichten können, könnten Nikotinersatzprodukte eine praktikable Alternative darstellen. Sie sind oft diskreter und unterliegen weniger Beschränkungen.

Einige Reisende entscheiden sich auch dafür, ihre e Shisha komplett im aufgegebenen Gepäck zu verstauen. Dabei sollten sie sicherstellen, dass alle Teile sicher und getrennt verpackt werden.

FAQ

Darf ich meine e Shisha während des Fluges verwenden?
Nein, das Rauchen von E-Shishas ist ebenso wie das Rauchen herkömmlicher Zigaretten im Flugzeug nicht gestattet.

Kann man e Shisha im Flugzeug mitnehmen? Tipps und Regeln für Reisende

Kann ich mehrere Akkus für meine e Shisha mitnehmen?
Ja, mehrere Akkus können im Handgepäck transportiert werden. Es ist wichtig, sie sicher zu verpacken und getrennt von der E-Shisha selbst zu lagern, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Kann man e Shisha im Flugzeug mitnehmen? Tipps und Regeln für Reisende

Was passiert, wenn mein E-Liquid mehr als 100 ml enthält?
Flüssigkeiten, die die Grenze von 100 ml überschreiten, dürfen nicht im Handgepäck mitgeführt werden und müssen entweder auf kleinere Flaschen verteilt oder im aufgegebenen Gepäck verstaut werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *